

Tel. +41 79 334 00 72
info(at)pangaeabern.ch
Eine Welt für Alle!​
Pangäa-Moléson: Die Reise geht weiter!
Nach über einem Jahr Pause freue ich mich ausserordentlich, Ihnen eine wunderbare Nachricht überbringen zu dürfen: Die Möglichkeit, wieder für Sie da zu sein!
Dieses Mal heissen wir Sie an einem neuen, aber dennoch vertrauten Ort willkommen. Ab Mai empfangen wir Sie herzlich im Restaurant Pangea-Moléson, gelegen an der Aarbergergasse 24 / Speichergasse 21 in Bern.
Das traditionsreiche und weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannte Gourmanderie Moléson wird seine Vergangenheit mit der neuen Identität von Pangea vereinen und uns weiterhin inspirieren, berühren und begeistern.
​
Bewährte Qualität, neues Erlebnis
Unser Fokus bleibt unverändert: Eine Küche, die alpine und regionale Köstlichkeiten auf höchstem Niveau bietet, ergänzt durch charaktervolle Weine, die ihre Einzigartigkeit der Sonne und den fruchtbaren Böden der Alpen verdanken. Abgerundet wird unser Angebot durch ein gemütliches Petit Café, das zum Verweilen einlädt. Unser Ziel ist es, Ihnen ein kulinarisches Erlebnis zu bieten, das die Tradition in einer sich rasant wandelnden Welt lebendig hält.
​
Eröffnung im Mai
Wir planen unsere Eröffnung für Mai und freuen uns darauf, Sie wiederzusehen – bekannte Gesichter, treue Gäste und neugierige Besucher, die Teil unserer kulinarischen Reise werden möchten.
Das genaue Eröffnungsdatum wird in Kürze hier veröffentlicht. Selbstverständlich werden wir all unsere geschätzten Gäste und Freunde rechtzeitig informieren.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem neuen Zuhause, dem Restaurant Pangea-Moléson, an der Aarbergergasse 24 / Speichergasse 21 kulinarisch zu verwöhnen und gemeinsam mit Ihnen neue Erinnerungen zu schaffen.
Mit herzlichen Grüssen,
Aydin Yildirim und das Team von Pangea-Moléson
Restaurant
Restaurant
70 Plätze
-
Täglich wechselnde Mittagsangebote (Mo-Fr)
-
Vielseitige à la Carte-Angebote
Restaurant
Lounge (Shisha)
25 Plätze
-
Leckere Cocktails
-
Individuelle Shisha mit vielen Aromen
Lounge (Shisha)
Vordere Terrasse
50 Plätze (März-Nov.)
-
kreative Salatideen, Piadinas, Speckstein
-
Bier im Offenausschank, Bierspezialitäten
Vordere Terrasse
Garten
20 Plätze (März-Nov.)
-
Kaffee- und Tee-Spezialitäten
-
Qualitätsweine zu bezahlbaren Preisen
Garten
Ihr individueller Menü-Anlass
​
Gerne gestalten wir Ihren individuellen Menü-Anlass in unserem Restaurant. Bitte senden Sie uns dazu ihre Anfrage:
per Email oder per Formular
Ihr individueller Apéro-Anlass
​
Gerne gestalten wir Ihren individuellen Apéro-Anlass in unserem Restaurant oder auch To-Go. Bitte senden Sie uns dazu ihre Anfrage:
per Email oder per Formular
Gutschein
​
Gerne stellen wir Ihnen Gutscheine über einen von Ihnen frei wählbaren Betrag aus:
Hier geht es zum Bestellformular

Philosophie
Es war einmal…
​
vor langer Zeit, da sah unsere Welt ganz anders aus. Es gab verschiedene Festlandmassen, die alle ihrer Wege gingen, bis sie vor Jahrmillionen in der Zeit des Perm zusammenprallten und sich vereinten. Pangäa, unser Urkontinent, umgeben vom Urpazifik, war entstanden.
Auf Pangäa konnten Tiere und Pflanzen zusammenleben und sich verbreiten, ohne von der Hürde eines Meeres aufgehalten zu werden. Doch Pangäa war nicht von ewiger Dauer. Am Ende des Paläozoikums, vor etwa 250 Millionen Jahren, zerbrach dieser Riesenkontinent in die Kontinente Gondwana und Laurasia. Über Jahrmillionen hinweg verschoben sich die Landmassen weiter, teilten sich und rückten anders zusammen.
​
So leben wir heute auf einer Welt mit sieben Kontinenten, die sich - wenn auch sehr langsam - weiter verschieben und sich, wenn es so weitergeht, vielleicht eines Tages wieder zu einem Pangäa der allumfassenden Erde vereinigen werden. Doch da dies sicher noch ein wenig dauern wird, freuen wir uns, Sie bis dahin im Restaurant Pangäa Bern mit unseren Spezialitäten verwöhnen zu dürfen…
​
Zum Wohl und en Guete!
Aydin Yildirim & Team



Kontakt
Panimgea GmbH
Restaurant Pangäa Bern
​
CH-3014 Bern
​
Tel: +41 079 334 00 72
Email: info(at)pangaeabern.ch
Web: www.pangaeabern.ch
​
​
Geschäftsführer und Inhaber: Aydin Yildirim